Sustainability Highlights Magazin 2024

andere Berichte
Fresenius logofresenius logo

Nachhaltigkeit in der Produktion

Klicken Sie sich durch die Grafik und erfahren Sie, wo Nachhaltigkeitsaspekte an einem Produktionsstandort von Fresenius Kabi eine Rolle spielen – hier exemplarisch bei der Herstellung von Infusionslösungen.

Illustration der Produktionsanlage
Illustration der Produktionsanlage
Illustration der Produktionsanlage
Illustration der Produktionsanlage
Illustration der Produktionsanlage
Illustration der Produktionsanlage
Illustration der Produktionsanlage
Illustration der Produktionsanlage
Illustration der Produktionsanlage
Illustration der Produktionsanlage
Illustration der Produktionsanlage
Emissionen in der vor- und nachgelagerten Wert­schöpfungskette – Scope 3
Emissionen in der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette – Scope 3 (Illustration)
Emissionen in der vor- und nachgelagerten Wert­schöpfungskette – Scope 3

Für die Herstellung unserer Produkte, wie Trinknahrung, Infusionslösungen, Infusions­beutel oder Medikamente, benötigen wir Rohstoffe und Vorprodukte. Die fertigen Produkte wiederum werden über Distributoren an Apotheken, Krankenhäuser und Gesundheitszentren und schließlich die Patientinnen und Patienten zur Nutzung geliefert. Bei all diesen Schritten entstehen indirekte Treibhausgasemissionen, sogenannte Scope-3-Emissionen.

Menschenrechte
Menschenrechte (Illustration)
Menschenrechte

Unser Bekenntnis zur Achtung der Menschenrechte reicht über unsere eigenen Unternehmensaktivitäten und unser Kerngeschäft hinaus. Wir beziehen z. B. Rohstoffe und Vorprodukte für die jeweilige Produktion sowohl von anderen Kabi-Standorten als auch von externen Zulieferern. Im Einklang mit unserem Menschenrechts­programm berücksichtigen wir Menschen­rechts­belange bei der Auswahl und der Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und Geschäftspartnern.

Produktentwicklung
Produktentwicklung (Illustration)
Produktentwicklung

Produkte und Verfahren weiter oder neu zu entwickeln gehört zu den festen Bestandteilen unserer Strategie. Entwicklungen finden dabei auf verschiedenen Ebenen statt. Für unsere Trinknahrung Fresubin haben wir z. B. eine vegane Variante auf den Markt gebracht. Im Bereich Biosimilars widmen wir uns der Entwicklung von kostengünstigen Arzneimitteln basierend auf Referenzprodukten.

Wasser und Abwasser
Wasser und Abwasser (Illustration)
Wasser und Abwasser

Wasser ist eine wertvolle Ressource. Um die Qualität unserer Produkte sicherzustellen, sind wir auf die Verfügbarkeit von Wasser angewiesen. Darum haben wir uns ein Ziel zur Reduktion von Prozesswasser gesetzt. Gleichzeitig sind wir für den sachgemäßen Umgang mit Abwässern aus der Produktion verantwortlich.

Automatisierung und Digitalisierung
Automatisierung und Digitalisierung (Illustration)
Automatisierung und Digitalisierung

Wir nutzen automatisierte und digitalisierte Lösungen, um Arbeitsprozesse effizienter und Produktanwendungen sicherer zu gestalten. In der Produktion werden etwa Abschnitte wie Abfüllung, Sterilisierung und Konfektionierung komplett automatisiert durchgeführt.

Energie und Klima
Energie und Klima (Illustration)
Energie und Klima

An unseren Produktionsstandorten kommen hochenergetische Prozesse zum Einsatz, wie die Sterilisation von Infusionslösungen in einem Autoklav. Um dadurch freigesetzte Treibhausgasemissionen soweit möglich zu reduzieren, treiben wir sukzessive Energieeffizienzmaßnahmen sowie die Nutzung von erneuerbarer Energie und den Ausbau von Photovoltaikanlagen voran.

Qualität der Produkte
Qualität der Produkte (Illustration)
Qualität der Produkte

Die Patientensicherheit und damit auch die Produktqualität haben bei uns oberste Priorität. Strukturierte Prozesse, Schulungen und ein umfangreiches Qualitätsmanagement sind elementare Grundlagen dafür. An unseren Standorten wird regelmäßig überprüft, ob alle relevanten Standards und Vorschriften eingehalten werden.

Ressourcenmanagement
Abfallmanagement (Illustration)
Ressourcenmanagement

Ein umsichtiger und ordnungsgemäßer Umgang mit Ressourcen ist uns wichtig. Für die Herstellung unserer Gesundheitsprodukte beziehen wir verschiedene Rohstoffe und Vorprodukte. Abfälle fallen bei uns hauptsächlich als Nebenprodukte von Produktionsprozessen oder in der nachgelagerten Wertschöpfungskette als Verpackungsmaterial an.

Arbeitssicherheit und Arbeitsbedingungen
Arbeitsbedingungen und Arbeitssicherheit (Illustration)
Arbeitssicherheit und Arbeitsbedingungen

Wir wollen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld bieten. Durch eine gelebte Kultur des Lernens unterstützen wir sie mit entsprechenden Programmen in ihrer persönlichen Entwicklung.

Zugang zu Gesundheitsversorgung
Zugang zu Gesundheitsversorgung (Illustration)
Zugang zu Gesundheitsversorgung

Die Entwicklung von Produkten, die dazu beitragen, den medizinischen Fortschritt in der Akut- und Folgeversorgung zu fördern und die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten zu verbessern ist unsere Aufgabe. Gleichzeitig möchten wir mit unseren Produkten ermöglichen, dass rund um den Globus immer mehr Menschen Zugang zu hochwertigen und modernen Therapien erhalten.

Verantwortungsvolle Partnerschaften
Verantwortungsvolle Partnerschaften (Illustration)
Verantwortungsvolle Partnerschaften

Wir handeln im Einklang mit unserem Verhaltenskodex und den Fresenius Prinzipien. Von unseren Geschäftspartnern erwarten wir, dass sie sich zu unseren ethischen Grund­sätzen gemäß dem Verhaltenskodex für Geschäftspartner bekennen. Gleichzeitig fördern wir die Zusammenarbeit mit NGOs, Behörden und anderen Unternehmen, um nachhaltige Innovationen und Lösungen entlang der Wertschöpfungskette voranzutreiben.