Sustainability Highlights Magazin 2024

andere Berichte
Fresenius logofresenius logo
Das Bild zeigt zwei Frauen und zwei Männer des Medizinpersonals, die etwas auf einem Gerät anschauen. Der Mann rechts schaut in die Kamera.Das Bild zeigt zwei Frauen und zwei Männer des Medizinpersonals, die etwas auf einem Gerät anschauen. Der Mann rechts schaut in die Kamera.

Aus Überzeugung das Richtige tun

Verantwortungsvolles und rechtmäßiges Handeln ist unerlässlich, um das Wohl der Patientinnen und Patienten zu sichern. Integrität, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit prägen die tägliche Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Denselben hohen Anspruch haben wir auch an unsere Geschäftspartner und Lieferanten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, Vorfällen, die dem zuwiderlaufen, vorzubeugen und Verstöße zu verhindern.

Integrität leben: Handeln im Einklang mit Gesetz und Standards

Unser Verständnis von Integrität reicht über gesetzliche Vorgaben hinaus. Das Richtige zu tun, heißt für uns, nicht nur rechtmäßig, sondern auch nach anwendbaren Branchenkodizes, internen Richtlinien und unseren Werten zu handeln. Interne und externe Kontrollen stellen sicher, dass wir Vorgaben einhalten und dem Vertrauen unserer Patientinnen und Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten sowie Investorinnen und Investoren gerecht werden.

Dabei wollen wir immer besser werden und prüfen jede Meldung auf einen Compliance-Verstoß umfassend – um solche Vorfälle abzustellen und auch zukünftig zu vermeiden.

Darunter fallen unter anderem folgende Sachverhalte:

Übersicht der potenziellen Compliance-Verstöße (Grafik)
Wie wir unsere Werte vermitteln

Im Gesundheitswesen spielen Transparenz und ethisches Geschäftsverhalten eine wichtige Rolle. Grundlegend für sämtliche im Konzern geltenden Regeln ist der Fresenius Verhaltenskodex. Er legt die Verhaltensgrundsätze für alle Beschäftigten einschließlich der Führungskräfte aller Ebenen und Vorstände fest. Auch außerhalb unseres eigenen Betriebs wollen wir faires und ethisches Geschäftsgebaren fördern. In unserem Verhaltenskodex für Geschäftspartner vermitteln wir klar unsere Erwartungen an alle, die mit Fresenius zusammenarbeiten.

Drei Personen in Schutzkleidung stehen vor einer Maschine und bedienen diese.Zwei Personen des Medizinpersonals schauen etwas auf dem Handy der linken Person an.Eine Frau präsentiert einem Mann einen Graphen auf einem Bildschirm

Ob in der Produktion, im Krankenhaus oder in der Verwaltung: Der Fresenius Verhaltenskodex stellt die Grundlage für das Handeln aller unserer Mitarbeitenden dar.

Unterstützung im Arbeitsalltag

Neben unseren Pflichtschulungen bieten wir umfangreiche Informationsmaterialien an, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei zu unterstützen, stets integer zu handeln: sei es mit speziellen Themenseiten im Intranet, einem Podcast oder in einer (bei Wunsch anonymen) Compliance-Telefonsprechstunde. Außerdem stehen ihnen konzernweit Kolleginnen und Kollegen aus der Compliance-Organisation jederzeit bei Fragen zur Verfügung.

Melden, was mit unseren Werten unvereinbar ist

Sollten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder externe Stakeholder, wie unsere Patientinnen und Patienten, Kunden, Lieferanten und Partner, Verdacht auf Fehlverhalten im Umfeld von Fresenius haben, z. B. Verstöße gegen Gesetze, Vorschriften oder interne Richtlinien, können sie dies über verschiedene Kanäle mitteilen. So können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich jederzeit bei ihren Vorgesetzten, bei den zuständigen Compliance-Verantwortlichen oder über unser Hinweisgebersystem melden. Das Hinweisgebersystem ermöglicht auch die anonyme Meldung von Vorfällen und steht ebenfalls externen Stakeholdern zur Verfügung.

Eingehende Meldungen behandeln unsere zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Schutz der meldenden Personen vertraulich. Dabei werden alle Meldungen ernst genommen. In einer ersten Einschätzung bewerten wir zunächst die Plausibilität und die mögliche Schwere potenzieller Verstöße. Wenn wir eine Untersuchung abgeschlossen haben, nutzen wir die Ergebnisse interner Kontrollen und Berichte, um unsere Geschäftsprozesse zu überprüfen. Wo nötig, führen wir Korrektur- oder Verbesserungsmaßnahmen ein, die ein ähnliches Fehlverhalten in Zukunft verhindern sollen.

Compliance nach Plan

Unser Compliance-Management-System baut auf drei Säulen auf: Vorbeugen, Erkennen und Reagieren. Dabei haben wir das System und unsere Maßnahmen an den anwendbaren internationalen Standards für Compliance-Management-Systeme (z. B. ISO-Normen, Prüfungsstandards des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland) sowie relevanten gesetzlichen Rahmenwerken ausgerichtet.

Elemente des Compliance Programm (Grafik)