Sustainability Highlights Magazin 2024

andere Berichte
Fresenius logofresenius logo

Committed to Life: was uns antreibt

Bei Fresenius leben wir unser Versprechen Committed to Life. Patientinnen und Patienten stehen für uns stets im Fokus.

2022 haben wir #FutureFresenius ins Leben gerufen. Damit wollen wir uns zukunftsfähig aufstellen und die Transformation unseres Konzerns vorantreiben. Dank der disziplinierten Umsetzung des Programms sind wir heute ein einfacheres, stärkeres und fokussierteres Unternehmen. Zugleich haben wir unsere Konzernidentität und die Marke Fresenius gestärkt sowie eine gemeinsame Vision und Mission entwickelt.

  • Unsere Vision: Wir sind das führende Gesundheitsunternehmen, dem die Menschen vertrauen – weil wir Spitzentechnologie mit der Nähe zu Patientinnen und Patienten verbinden und so Therapien der Zukunft auf den Weg bringen.
  • Unsere Mission: Wir retten Menschenleben und verbessern Lebensqualität und Gesundheit. Wir ermöglichen Zugang zu bezahlbaren und innovativen Medizinprodukten sowie klinischer Versorgung in höchster Qualität.

Im Jahr 2024 haben wir außerdem die Fresenius Prinzipien formuliert.

Die fünf Fresenius Prinzipien

Profilbild von Christoph Windpassinger

Christoph Windpassinger

Head of Corporate Transformation bei Fresenius

„Die Fresenius Prinzipien verkörpern, wofür Fresenius steht, und verdeutlichen, was es heißt, Teil unseres Unternehmens zu sein. Die Prinzipien sind die gemeinsamen Maximen, nach denen wir unser Handeln ausrichten. Sie leiten uns auf unserem Weg, das vertrauenswürdige, marktführende Unternehmen zu sein, das Spitzentechnologie und menschliche Fürsorge miteinander verbindet.“

Erfahren Sie in unserer Highlight Story: Else Kröner Award: ausgezeichnete Ideen nach dem Vorbild einer großen Unternehmerin, wie wir uns von den Fresenius Prinzipien in unserem Fortschrittsbestreben leiten lassen.

Die Fresenius Prinzipien stehen im Einklang mit den Werten, für die auch die langjährige Geschäftsführerin und spätere Vorsitzende des Aufsichtsrats, Else Kröner, stand. Die unternehmerische Energie und Weitsicht von Else Kröner prägen unser Unternehmen bis heute.

Home

Highlight Story

Else Kröner Award 2025

Else Kröner Award: ausgezeichnete Ideen nach dem Vorbild einer großen Unternehmerin

Else Kröner: die Visionärin hinter Fresenius

Profilbild von Else Kröner

Dieses Jahr wäre Else Kröner (geborene Fernau) 100 Jahre alt geworden. Dies wollen wir feiern und uns an ihr beeindruckendes Erbe und ihre visionäre Führung erinnern.

Die Ziehtochter von Dr. Eduard Fresenius übernahm im Alter von nur 26 Jahren nach seinem plötzlichen Tod 1952 die Leitung der von ihm betriebenen Hirsch-Apotheke in Frankfurt am Main und des 1912 gegründeten Unternehmens „Dr. Eduard Fresenius chemisch-pharmazeutische Industrie KG“ (später Fresenius). Zu diesem Zeitpunkt war das Unternehmen ein kleiner Betrieb inmitten einer Neuorganisation. Mit Mut, Disziplin und Weitblick verwandelte Else Kröner das Unternehmen in einen globalen Gesundheitskonzern. Unter ihrer Führung wuchs die Zahl der Mitarbeitenden bereits in den 1960er-Jahren von 30 auf 400 und der Umsatz stieg rasant an. Sie traf wegweisende Entscheidungen, wie die kontinuierliche Erweiterung der Produktpalette im Bereich der Ernährungslösungen und Produktion eigener Dialysegeräte und ebnete damit den Weg für den Erfolg von Fresenius.

Im Jahr 1983 gründete sie die Else Kröner-Fresenius-Stiftung zur Förderung medizinischer Forschung. Die Stiftung, auf die nach ihrem überraschenden Tod im Jahr 1988 ihr gesamtes Vermögen überging, gehört heute zu den größten gemeinnützigen Stiftungen in Deutschland. Sie widmet sich der Förderung medizinischer Forschung und unterstützt medizinisch-humanitäre Hilfsprojekte.

Else Kröner setzte zeitlebens auf die Kraft von Zusammenarbeit, Ambition, Zukunftsorientierung, Innovation und Qualität – Werte, die das Unternehmen bis heute prägen:

Verkörpert in den neu formulierten Fresenius Prinzipien treiben diese Werte uns an und bilden unseren moralischen Kompass.