Fresenius-Aktie
In einem robusten gesamtwirtschaftlichen Umfeld und unterstützt durch eine gute Geschäftsentwicklung entwickelte sich die Fresenius-Aktie im Geschäftsjahr 2024 insgesamt positiv und erzielte eine Gesamtrendite von rund +19,5 %.
Aktienmarkt und Kursentwicklung der Fresenius-Aktie
Die Weltwirtschaft hat sich in diesem Jahr als widerstandsfähig erwiesen, auch wenn sich die Konjunktur in den einzelnen Ländern und Sektoren unterschiedlich entwickelt hat. Die Inflation hat sich verlangsamt und nähert sich in den meisten Ländern den Zielvorgaben der Zentralbanken an. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich etwas entspannt, jedoch sind die Arbeitslosenquoten im historischen Vergleich nach wie vor niedrig. Für das Jahr 2025 wird erwartet, dass sich die Inflation im Euroraum ab Mitte 2025 bei etwa 2 % stabilisiert, wenn der Kostendruck nachlässt und die bisherige Geldpolitik Wirkung zeigt. Die Wirtschaftstätigkeit wird sich voraussichtlich allmählich erholen, gestützt durch steigende Haushaltseinkommen, einen starken Arbeitsmarkt und verbesserte Finanzierungsbedingungen, trotz anhaltender geopolitischer und politischer Unsicherheiten.
Im Zuge dieser Entwicklungen verzeichneten die globalen Aktienmärkte im Jahresverlauf deutliche Gewinne. In den USA waren die Zuwächse bei den Leitindizes S&P 500 und Dow Jones Industrial Average erneut vor allem von Unternehmen aus den Bereichen Technologie und künstliche Intelligenz getragen. In Europa legte der STOXX© Europe 600 im Geschäftsjahr 2024 rund 5 % zu; das wichtigste deutsche Börsenbarometer DAX40 sogar rund 19 %. Der STOXX© Europe 600 Health Care, der den traditionell vergleichsweise defensiven europäischen Gesundheitssektor abbildet, stieg im Jahresverlauf um rund 2 %.
Der Schlusskurs der Fresenius-Aktie am 30. Dezember 2024, dem letzten Handelstag des Jahres, lag bei 33,54 € und damit rund 19,5 % über dem Jahresschlusskurs 2023. Ihren Jahrestiefstand von 24,54 € erreichte die Fresenius-Aktie am 25. März 2024; ihr Jahreshoch von 34,85 € am 13. Dezember 2024.
Unter www.fresenius.de/aktienkurs finden Sie ein interaktives Chart-Tool zur grafischen Darstellung und weiteren Analyse der Kursentwicklung. Dort erfahren Sie auch, wie sich die Fresenius-Aktie gegenüber den Aktien von Wettbewerbern entwickelt hat.
Zum 31. Dezember 2024 lag die Marktkapitalisierung von Fresenius bei 18,9 Mrd €. Das durchschnittliche tägliche Xetra-Handelsvolumen der Fresenius-Aktie betrug im Geschäftsjahr 2024 1.007.480 Stück.
KAPITALENTWICKLUNG
Die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien betrug zum Jahresende 563.237.277 Stück und blieb damit im Geschäftsjahr 2024 unverändert.
Investor Relations
Unsere Investor-Relations-Aktivitäten sind den Transparenzrichtlinien des Deutschen Corporate Governance Kodex verpflichtet: Wir kommunizieren umfassend, zeitnah und offen sowohl mit privaten und institutionellen Investoren als auch mit Finanzanalysten. Dabei behandeln wir alle Aktionärinnen und Aktionäre gleich. Im Fokus stehen neben unseren aktuellen Finanzergebnissen und -prognosen auch die Strategie und langfristige Ausrichtung des Fresenius-Konzerns.
Auch im Jahr 2024 haben wir einen intensiven Dialog mit dem Kapitalmarkt – sowohl virtuell als auch in Präsenz – geführt. An 20 Tagen auf internationalen Investorenkonferenzen, 22 Roadshowtagen sowie in zahlreichen Einzelgesprächen waren wir in direktem Kontakt mit institutionellen Investoren und Analysten. Zudem haben wir zusammen mit Banken CEO-Calls und virtuelle Field Trips organisiert, bei denen Investoren und Analysten mit dem Vorstand in Dialog treten konnten. Gemeinsam mit dem Aufsichtsrat haben wir eine Corporate Governance-Roadshow durchgeführt.
Die Kommunikation mit Privatanlegerinnen und -anlegern haben wir sowohl virtuell als auch in Präsenz auf Veranstaltungen von Aktionärsvereinigungen fortgeführt.
Interessierten standen darüber hinaus unter www.fresenius.de/events-und-roadshows Live-Übertragungen der Telefonkonferenzen zu unseren Quartalsergebnissen sowie das stetig erweiterte Informationsangebot unserer Social Media-Kanäle auf LinkedIn oder „X“ (Twitter) zur Verfügung.
Anerkennung erfuhr das Investor Relations-Team von Fresenius im diesjährigen Investors’ Darling-Wettbewerb des manager magazin mit dem vierten Platz im Gesamtranking.
Außerdem erreichte die Kapitalmarktkommunikation von Fresenius im „IR-Benchmark“-Ranking der Agentur NetFed den dritten Platz.
RELATIVE KURSENTWICKLUNG 2020-2024 FRESENIUS-AKTIE VS. INDIZES
ABSOLUTE KURSENTWICKLUNG 2024 FRESENIUS-AKTIE IN €
|
|
2024 |
|
2023 |
|
2022 |
|
2021 |
|
2020 |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl Aktien |
|
563.237.277 |
|
563.237.277 |
|
563.237.277 |
|
558.502.143 |
|
557.540.909 |
||||||||||
Börsenkurs1 in € |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||
Hoch |
|
34,85 |
|
31,11 |
|
37,88 |
|
47,44 |
|
50,32 |
||||||||||
Tief |
|
24,54 |
|
23,46 |
|
20,04 |
|
33,35 |
|
25,66 |
||||||||||
Jahresschlusskurs |
|
33,54 |
|
28,07 |
|
26,25 |
|
35,40 |
|
37,84 |
||||||||||
Marktkapitalisierung2 in Mio € |
|
18.891 |
|
15.810 |
|
14.785 |
|
19.771 |
|
21.097 |
||||||||||
Ausschüttungssumme in Mio € |
|
5633 |
|
– |
|
518 |
|
514 |
|
491 |
||||||||||
Dividende je Aktie in € |
|
1,003 |
|
– |
|
0,92 |
|
0,92 |
|
0,88 |
||||||||||
Ergebnis je Aktie in €4 |
|
3,11 |
|
2,74 |
|
3,08 |
|
3,35 |
|
3,22 |
||||||||||
|
Wie Sie mit dem Investor Relations-Team in Kontakt treten können, erfahren Sie unter Kontakt. Hier finden Sie auch unseren Finanzkalender für das Jahr 2025. Weitere Informationen zum Fresenius-Konzern und zur Fresenius-Aktie finden Sie unter www.fresenius.de/investoren.
Dividende
Fresenius hat sich im Fresenius Financial Framework zum Ziel gesetzt, attraktive und vorhersehbare Dividendenrenditen zu generieren. Im Rahmen der Gesamtjahresberichterstattung im Februar 2025 hat Fresenius eine neue Dividendenpolitik definiert. Unser Ziel ist die Ausschüttung von ~ 30–40 % des Core Net Income (Konzernergebnis ohne FMC, vor Sondereinflüssen). Die neue Dividendenpolitik spiegelt die Prioritäten der Kapitalallokation im Einklang mit der #FutureFresenius-Strategie wider. Ferner unterstreicht dies unsere Absicht in Wachstum zu reinvestieren, den Verschuldungsgrad zu senken, ein solides Investment-Grade-Rating aufrechtzuerhalten und eine attraktive Aktionärsvergütung zu bieten.
Fresenius wird der Hauptversammlung 2025 vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 1,00 € auszuschütten.
Aktionärsstruktur
Als größte Anteilseignerin hielt die Else Kröner-Fresenius-Stiftung 27,0 % am Kapital der Fresenius SE & Co. KGaA.
Laut Meldungen gemäß Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) gab es im Aktionariat von Fresenius neben der Else Kröner-Fresenius-Stiftung keinen Investor mit einem Stimmrechtsanteil von mehr als 5 %. Alle Stimmrechtsmitteilungen gemäß WpHG finden Sie unter www.fresenius.de/aktionaersstruktur.
Bei der Ermittlung der Aktionärsstruktur zum 31. Dezember 2024 wurden 97 % der ausstehenden Aktien erfasst. Gemäß der vorgenommenen Analyse kann sich Fresenius auf eine solide Aktionärsbasis stützen: Über 600 institutionelle Investoren hielten insgesamt rund 62 % (31. Dezember 2023: 60 %) der ausstehenden Aktien. Auf die zehn größten institutionellen Investoren entfielen rund 19 % (31. Dezember 2023: 20 %). Privatinvestoren hielten rund 8 % (31. Dezember 2023: 8 %) der Fresenius-Aktien.
Fresenius-Aktien sind überwiegend im Besitz von Investoren aus Deutschland, den USA und Großbritannien.
Analystenempfehlungen
Empfehlungen von Finanzanalysten sind eine wichtige Entscheidungsgrundlage – sowohl für institutionelle als auch für private Investoren. Bis zum 17. Februar 2025 gab es nach unserer Erhebung 17 Kaufempfehlungen, 2 Halteempfehlungen und keine Verkaufsempfehlung.
Welche Banken regelmäßig über Fresenius berichten und unsere Aktie bewerten, erfahren Sie unter www.fresenius.com/de/analysten-und-konsensus.
ADR-PROGRAMM
In den USA hat Fresenius ein ADR-Programm (Sponsored Level 1 American Depositary Receipt). Darin entsprechen vier Fresenius-ADRs einer Fresenius-Aktie. Sie werden in US-Dollar notiert und auf dem US-amerikanischen OTC-Markt („over-the-counter“; Freiverkehr) gehandelt.
Weitere Informationen zu unserem ADR-Programm finden Sie unter www.fresenius.com/de/adr.