Geschäftsbericht 2024

andere Berichte
Fresenius logofresenius logo

Beschäftigte1

Wissen, Expertise, Erfahrung und ein engagierter Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind entscheidend für unseren Erfolg. Erst das Zusammenspiel unterschiedlicher Sichtweisen, Meinungen, kultureller Prägungen, Erfahrungen und Werte ermöglicht es uns, unser Potenzial als global agierendes Unternehmen erfolgreich auszuschöpfen.

Die Zahl der Beschäftigten ging im Jahr 2024 auf 176.486 (Stichtagsbetrachtung zum 31. Dezember 2024) zurück. Der Rückgang der Mitarbeiterzahl ist hauptsächlich auf die zum Verkauf vorgesehenen Geschäftsaktivitäten von Fresenius Vamed (nicht fortgeführte Geschäftsaktivitäten) sowie weiterer Geschäftsaktivitäten zurückzuführen. Der Personalaufwand2 im Fresenius-Konzern belief sich 2024 auf 9.586 Mio € (2023: 9.229 Mio €) oder 44 % des Umsatzes (2023: 44 %). Der Personalaufwand pro Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gemessen an der Anzahl der durchschnittlich Beschäftigten, betrug 54 Tsd € (2023: 52 Tsd €), währungsbereinigt lag er bei 55 Tsd €.

In Deutschland haben Fresenius-Konzerngesellschaften Tarifverträge mit der IG BCE, dem Marburger Bund sowie der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di geschlossen. Im Jahr 2024 gab es einen neuen Tarifabschluss zwischen dem BAVC und der IG BCE, der insbesondere eine Entgelterhöhung vorsieht und das gewerkschaftliche Engagement der Beschäftigten durch bezahlte Freistellung würdigt. Weitere Änderungen werden im Jahr 2025 für die KVI erwartet.

BESCHÄFTIGTE NACH REGIONEN

Beschäftigte nach Region (Kreisdiagramm)
Anzahl der Beschäftigten

 

 

31.12.2024

 

31.12.2023

 

31.12.2022

 

Veränderung 2024 / 2023

 

Anteil am Konzern zum 31.12.2024

Fresenius Kabi

 

41.586

 

43.269

 

42.063

 

-4 %

 

24 %

Fresenius Helios

 

128.558

 

129.439

 

125.700

 

-1 %

 

73 %

Konzern / Sonstige

 

6.342

 

21.157

 

21.113

 

-70 %

 

3 %

Gesamt

 

176.486

 

193.865

 

188.876

 

-9 %

 

100 %

Personalaufwand

in Mio €

 

2024

 

2023

 

2022

Fresenius Kabi

 

2.308

 

2.227

 

2.196

Fresenius Helios

 

6.771

 

6.535

 

6.121

Corporate / Sonstige1

 

507

 

467

 

1.122

Gesamt

 

9.586

 

9.229

 

9.439

1

Der Personalaufwand der fortgeführten Geschäftstätigkeiten der Vamed wurde in Übereinstimmung mit IFRS 5 für 2024 und 2023 erfasst. Das Jahr 2022 bleibt von dieser Änderung unberührt.

Personalmanagement

Wir passen unsere Personalinstrumente ständig neuen Anforderungen an. Diese ergeben sich u. a. aus der demografischen Entwicklung, dem Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft, dem Fachkräftemangel und dem Wunsch der Beschäftigten nach einer besseren Work-Life-Balance. So ermöglichen wir beispielsweise eine flexible Arbeitszeitgestaltung und haben eine moderne hybride Arbeitswelt im Unternehmen etabliert.

Weitere Informationen finden Sie im Nachhaltigkeitsbericht.

Personalgewinnung und ‑entwicklung

Um unseren Bedarf an qualifizierten Fachkräften langfristig zu sichern und neue Mitarbeitende zu gewinnen, setzen wir auf gezielte Personalmarketing-Aktivitäten. Zum Beispiel kooperieren wir für eine Vielzahl von Formaten mit Hochschulen, sind auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen unserer Zielgruppen mit eigenen HR-Kanälen präsent und haben ein Botschafter-Programm für alle Fresenius-Mitarbeitenden ins Leben gerufen („Fresenius Ambassadors“).

Darüber hinaus versuchen wir, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit attraktiven Entwicklungsangeboten zu fördern und so dauerhaft an unser Unternehmen zu binden und interne Entwicklungsmöglichkeiten durch eine unternehmensbereichsübergreifende globale interne Stellenbörse („stayFresenius“) für alle Mitarbeitenden transparent zu machen.

Zudem ist die Ausbildung von Nachwuchskräften (Auszubildende und dual Studierende) ein wichtiger Baustein unserer Personalgewinnung. Darüber hinaus bieten wir spannende Praktika und Werkstudierenden-Jobs für Studierende, um Fresenius kennenzulernen und sie an das Unternehmen zu binden.

In Deutschland haben wir seit 2024 für einige Unternehmenseinheiten ein Programm („joinFresenius – Mitarbeiter werben Mitarbeiter“) ins Leben gerufen, das unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu ermutigen soll, ihr Wissen, ihre Kontakte und persönlichen Netzwerke zu nutzen, um für extern ausgeschriebene Stellen Talente zu gewinnen, die unser Fresenius-Team stärken und weiter ausbauen.

Die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Maßnahmen zur Personalgewinnung und -förderung wird an den Marktanforderungen der jeweiligen Segmente ausgerichtet und soll zukünftig stärker vereinheitlicht werden. Dabei wird ein bereichsübergreifender Ansatz verfolgt, um eine kohärentere und effektivere Strategie zu gewährleisten. Bewerberinnen und Bewerber wählen wir allein nach ihrer Qualifikation und Erfahrung aus. Wir haben den Anspruch, dass bei vergleichbarer Eignung alle unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität, Religion, Behinderung, sexueller Identität und Orientierung oder anderen Merkmalen die gleichen Karrierechancen bei Fresenius haben.

Der Anteil von Mitarbeiterinnen im Fresenius-Konzern zum 31. Dezember 2024 betrug 68 % (31. Dezember 2023: 68 %). Der Frauenanteil in den Pflegeberufen ist traditionell höher als im Produktionsbereich. Dies zeigt sich bei Fresenius auch im Frauenanteil in den Unternehmensbereichen. So hat der Unternehmensbereich Fresenius Helios mit 74 % den höchsten Frauenanteil im Konzern.

Aus Sicht des Vorstands ist bezüglich der Governance-Struktur die CSRD-Regulatorik ebenfalls heranzuziehen und gleichzeitig sind einschlägige Regelungen außerhalb Europas zu beachten.

Für die Berechnung der Geschlechterverteilung in der obersten Führungsebene der Fresenius SE & Co. KGaA definiert Fresenius die Beschäftigten in der obersten Führungsebene als diejenigen, die die täglichen Aufgaben der Unternehmensführung wahrnehmen und der Ebene 1 oder 2 unterhalb des Vorstands (Fresenius SE-Vorstand) angehören. Hierzu zählen nur Personen, die tatsächlich eine Führungsposition innehaben, so werden z. B. Sekretariatsstellen oder Assistenzstellen nicht mitgezählt. Führungstätigkeiten umfassen mindestens eines der folgenden Kriterien: Führungsverantwortung und / oder Budgetverantwortung. Diese konzernweit erhobene Frauenquote betrug konsolidiert in der ersten und zweiten Führungsebene 28,2 % zum 31. Dezember 2024.

Unser mehrfach ausgezeichnetes Karriereportal finden Sie auf www.karriere.fresenius.de. Weitere Informationen zu unseren Beschäftigten finden Sie im Nachhaltigkeitsbericht.

1 Die Vorjahreswerte wurden infolge von Desinvestitionen und der Dekonsolidierung der Fresenius Medical Care angepasst.

2 Der Personalaufwand der fortgeführten Geschäftstätigkeiten der Vamed wurde in Übereinstimmung mit IFRS 5 für 2024 und 2023 erfasst. Das Jahr 2022 bleibt von dieser Änderung unberührt.

Währungsbereinigungen
Währungsbereinigungen bei Erträgen und Aufwendungen werden mithilfe der jeweiligen Durchschnittskurse bzw. bei Vermögenswer­­ten und Verbindlich­keiten zum Mittelkurs am jeweiligen Bilanzstichtag des Vorjahres errechnet.
Zum Gesamt-Glossar

Themenfilter

Ergebnisse für